Ohren anlegen (Ohrenkorrektur)
von PRIV. DOZ. DR. MED. CH. KLINGMANN
Video Ohren anlegen - Methoden, Ablauf & Nachsorge
HNO-Check
Was tun, wenn ich eine Ohrenkorrektur wünsche?
Zunächst sollten Sie sich mit Ihrem Wunsch bei mir in der Praxis vorstellen. Ich berate Sie, ob Ihre Wünsche umsetzbar sind und welche operative Technik notwendig ist. Weiterhin ist eine Kontrolle notwendig, ob keine störende Verengung des äußeren Gehörgangs vorhanden ist. Diese Beratung ist eine Selbstzahlerleistung in Höhe von 50 €. Bitte vereinbaren Sie einen Termin +49 89 2904585.
Ich informiere Sie im Rahmen dieses Gesprächs ausführlich über die Chancen und Risiken der OP und die in Ihrem individuellen Fall zur Anwendung kommenden Operationstechniken.
Finanzierung
Bei diesem Eingriff handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung.
Selbst wenn eine Kostenzusage der Krankenkasse vorhanden ist, ist aus juristischen Gründen eine Operation zum Anlegen der Ohren bei Patienten unter 16 Jahren mit hohen juristischen Hürden verbunden. Ich führe diesen Eingriff deshalb nur noch bei Patienten mit einem Mindestalter von 16 Jahren durch.
Wenn Sie Unterstützung bei der Finanzierung brauchen, vermitteln wir Sie an eine sehr versierte Finanzdienstleisterin, mit der wir eng zusammenarbeiten. Sie berät Sie individuell und unterstützt Sie bei einem Finanzierungswunsch.


Vorteile einer Otoplastik durch Priv. Doz. Dr. med. habil. Ch. Klingmann
Als HNO-FA ist Dr. Klingmann ein auf chirurgische Eingriffe im Bereich des Halses, der Nase und der Ohren spezialisierter Arzt.
Hinter der fachlichen Zusatzbezeichnung "spezielle HNO-Chiurgie" und "plastische Operationen" verbirgt sich eine umfassende Expertenausbildung der plastisch-ästhetischen Chiurgie im Kopf- und Halsbereich.
Da Priv. Doz. Dr. med. habil. Klingmann die HNO-ärztliche Untersuchung ausschließlich selbst durchführt und Sie selbstverständlich immer persönlich operiert, haben Sie die Sicherheit, dass ihre individuelle Situation verstanden wurde.
Das besonders individuelle Eingehen auf die Ohrform bedeutet ein ästhetisch besonders überzeugendes Ergebnis.
Ich operiere in einem ambulanten Eingriff in schonender Technik. Meist kommt eine Nahttechnik oder eine kombinierte Naht-Schnitt-Technik zur Anwendung, die ein besonders individuelles Eingehen auf die Ohrform bedeutet und damit ein ästhetisch besonders überzeugendes Ergebnis. Es ist auch möglich eine Korrektur abstehender Ohrläppchen durchzuführen. Dies wird leider häufig vergessen, was zu unnatürlichen ästhetischen Ergebnissen führen kann. Ich führe diesen Eingriff ca. 50 -60 mal im Jahr durch, sodass Sie von meiner besonderen operativen Expertise profitieren können. Sie werden wenige Kollegen finden, die diesen Eingriff häufiger durchführen.

Ohren anlegen - ab welchem Alter?
Während dieser Eingriff früher häufig schon im Kindesalter durchgeführt wurde, ist die Durchführung dieser Operation bei Kindern durch die Rechtsprechung sehr stark eingeschränkt worden. Auch wenn die Operation technisch ab 6 Jahren möglich ist, erfordert die aktuelle Rechtsprechung ein Mindestalter für die Durchführung dieser Operation von 16 Jahren. Tatsächlich führe ich diesen Eingriff bei Patienten zwischen 16 und 60 Jahren durch. Denn manche Patienten finden erst in einem höheren Alter den Antrieb ein vielleicht seit Jahrzehnten störendes abstehendes Ohr oder Ohren anlegen zu lassen.
Ihre Investition
Jedes Ohr ist anders und es stehen verschiedene Operationstechniken zur Verfügung, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Die erste Beratung über Ihre Wünsche und Ziele berechne ich mit 50 €, die bar oder per EC-Karte am Tag der Beratung bezahlt werden müssen. Durch diese Gebühr kann ich Sie neutral beraten ohne Ihnen eine Operation verkaufen zu müssen.
Hüten Sie sich vor kostenfreien Beratungen, die nur dem Ziel dienen, Sie als Patient zu gewinnen. Außerdem lässt das Berufsrecht für Ärzte keine kostenlose Behandlung zu.
Kosten der OP
Ohren anlegen in örtlicher Betäubung (ab 16 Jahren) kostet als Selbstzahlerleistung 1600 € inkl. USt je Seite. Für den Operationssaal fallen 300 € Gebühren an. In örtlicher Betäubung bezahlen Sie somit für das Anlegen beider Ohren inklusive Miete für den Operationssaal 3500 € inklusive Umsatzsteuer.
Erfolgt die Operation in Narkose so fallen für die Narkose ca. weitere 350 € an.
OP
- Besteht ein konkreter Behandlungswunsch?
- Haben Sie sich für eine OP entschieden?
- Ist die Finanzierung geklärt?
Operation
Die Operation dauert ca. 60-75 Minuten. Nach dem Eingriff können Sie direkt nach Hause gehen. Wenn Sie einen Dämmerschlaf oder eine Vollnarkose wünschen, so ist dies grundsätzlich möglich. In diesem Fall bleiben Sie 2 Stunden nach der Operation zur Überwachung bei uns und benötigen eine Begleitung für 24 Stunden nach der Operation.
2 Tage nach OP
Nach zwei Tagen eines engen Wickelverbands kann meist auf einen lockeren Ohrenverband gewechselt werden.
1 Woche nach OP
Nach etwa einer Woche werden die Hautfäden entfernt – anschließend sollte für 10 Nächte ein Stirnband getragen werden. Tagsüber haben Sie nach einer Woche keine weiteren Einschränkungen mehr. Die Ohren sind nur noch leicht gerötet oder man sieht gar keine Operationsfolgen mehr- außer die schön angelegten Ohren 😊.
2 Wochen nach OP
Sport können Sie in der Regel nach 10 -14 Tagen wieder durchführen, ein Stirnband ist hier bei Kontaktsportarten für weitere 3 Monate zu empfehlen.
Sonnenexposition ist für maximal 2 Wochen zu vermeiden, ebenso Solarium und Sauna.

Kontakt
Priv. Doz. Dr. Christoph Klingmann
Brienner Straße 13 (im Luitpoldblock)
80333 München/Odeonsplatz
Telefon: +49 89 290 4585
Fax: +49 89 290 45 84
E-Mail: kontakt@hno-praxis-muenchen.com
Telefonische Erreichbarkeit Praxis
Montag | 10.00 - 20.00 Uhr |
Dienstag | 08.30 - 15.00 Uhr |
Mittwoch | 08.30 - 15.00 Uhr |
Donnerstag | 08.30 - 20.00 Uhr |
Freitag | 08.30 - 15.00 Uhr |
Samstag | Mailbox |
Sonntag | Mailbox |
Privatsprechstunde
Priv. Doz. Dr. Christoph Klingmann täglich.
Termine nach vorheriger Vereinbarung.